Eine aktuelle Studie zeigt, auf welchen alternativen Plattformen und Gaming-Apps sich Rechtsextreme vernetzen. Sie tun dies bislang weitestgehend unbeobachtet. Auch wenn der Großteil der Inhalte nicht zu Gewalt aufrufe, sehen die Forscher Gefahren.
Interessante Artikel
Große Halle, kleiner Effekt – wie steht es um Scholz’ Chinastrategie? by admin on April 18th, 2024
Mutmaßlicher Attentäter von Nizza des Mordes beschuldigt by admin on December 8th, 2020
Berliner Bezirksamt untersagte Livestream einer Corona-Pressekonferenz by admin on February 18th, 2021
Bundesanwaltschaft geht von russischem Auftragsmord aus by admin on June 19th, 2020
„Viele Schüler können gar nichts und haben Angst vorm Wasser“ by admin on July 20th, 2019