Ursprünglich stammen sie aus den indigenen Kulturen Nordamerikas, doch heute findet man Traumfänger als Souvenirs auf der ganzen Welt – von Ibiza bis Santa Fe. Wer sich ein solches mit Federn und Perlen verziertes Windspiel kauft, sollte aber ein paar Dinge wissen.
Interessante Artikel
„Ökologisch reisen heißt oft, langsamer zu sein“ by admin on November 3rd, 2021
Emirates sicherste Airline der Welt – Lufthansa nicht unter den Top 15 by admin on January 4th, 2022
Zehn Tipps für das Mieten eines Ferienhauses by admin on April 2nd, 2024
Durchlüften – da, wo die Algarve richtig wild ist by admin on January 2nd, 2021
Bieder und brutal – die Stasi fasziniert in den USA by admin on May 22nd, 2019