Ursprünglich stammen sie aus den indigenen Kulturen Nordamerikas, doch heute findet man Traumfänger als Souvenirs auf der ganzen Welt – von Ibiza bis Santa Fe. Wer sich ein solches mit Federn und Perlen verziertes Windspiel kauft, sollte aber ein paar Dinge wissen.
Interessante Artikel
Elf Höhepunkte in Vietnam – von Norden nach Süden by admin on May 20th, 2021
Quito ist eine Kolonialstadt mit krasser Kulisse by admin on May 23rd, 2019
Zur Feria leuchtet Sevilla in unzähligen Farben by admin on May 1st, 2019
Auf Helgoland ist jetzt die Wurfzeit der Kegelrobben by admin on January 4th, 2020
Den Vulkan herunter geht es auf dem Hosenboden by admin on March 8th, 2019