Der Katastrophentourismus gehört zu den ältesten Reiseformen. Derzeit liegt er voll im Trend. Gereist wird nicht nur aus Voyeurismus oder Neugier. Zu den Motiven zählen auch Gedenken sowie das Bedürfnis, auch noch so grausame Geschichte zu verstehen. Über eine Reiseform zwischen Respekt und Würdelosigkeit.
Interessante Artikel
In Estland gibt es ein Leben ohne Maske by admin on September 14th, 2021
Hier reift Wein mit einem Hauch von Seetang im Abgang by admin on July 4th, 2021
Interflug – die etwas andere deutsche Airline by admin on September 10th, 2021
Was im Hotelzimmer erlaubt ist – und was nicht by admin on March 3rd, 2022
„Indian Summer“ in Deutschland – Wandertipps für den Herbst by admin on September 14th, 2022