Der Konflikt zwischen Fußball und Kommerz ist so alt wie das Spiel selbst. Bereits 1933 flog ein Spieler „wegen verbotener Zigarettenwerbung“ aus der Nationalelf. Knapp 90 Jahre später bricht der DFB jetzt ein Werbe-Tabu.
Interessante Artikel
„Es wäre der verdienteste Aufstieg, den es jemals gab“ by admin on April 17th, 2020
WM-Finaltorschütze von 1998 rechnet mit Kylian Mbappé ab by admin on October 15th, 2022
Darum findet Schalkes Spiel gegen Hertha trotzdem statt by admin on May 13th, 2021
Triers Fans rechnen mit Saibou hart ab by admin on November 20th, 2023
Leipzig qualifiziert sich mit Sieg in Belgrad fürs Achtelfinale by admin on November 8th, 2023