Ein Teil des Drogenmarkts findet längst im Internet statt, nun haben Dealer in Städten wie Amsterdam und Utrecht neue Wege zum Konsumenten entdeckt: per QR-Code auf auffälligen Stickern, die an Laternenpfählen kleben. „Durch diese Sticker wird öffentlich Reklame für Drogen gemacht“, sagen Experten.
Interessante Artikel
„Wir reden über mehrere Tonnen Schnee“ by admin on January 15th, 2019
Mädchen missbraucht und in Werkzeugtruhe gehalten by admin on July 11th, 2019
„Irgendwann hatte Opa nicht mal mehr fünf Euro Taschengeld für die Enkelkinder“ by admin on June 25th, 2020
„Too Hot To Handle“-Sieger werden ein Jahr nach Ende der Dreharbeiten Eltern by admin on March 13th, 2023
„Wie die Leiche abgelegt wird, verrät viel über die Beziehung zwischen Täter und Opfer“ by admin on October 31st, 2021