Ein Teil des Drogenmarkts findet längst im Internet statt, nun haben Dealer in Städten wie Amsterdam und Utrecht neue Wege zum Konsumenten entdeckt: per QR-Code auf auffälligen Stickern, die an Laternenpfählen kleben. „Durch diese Sticker wird öffentlich Reklame für Drogen gemacht“, sagen Experten.
Interessante Artikel
Rassistische Angriffe in Chemnitz – Gericht lehnt Prozess ab by admin on May 26th, 2024
Wollte ein Doktorand der Kriminalistik das perfekte Verbrechen begehen? by admin on July 4th, 2023
Haus des „Kannibalen von Rotenburg“ durch Feuer zerstört by admin on April 17th, 2023
Wieder Ruhe nach Demo gegen „Köpi“-Räumung by admin on October 16th, 2021
Über 600 neue Corona-Tote in Italien by admin on March 24th, 2020