Ein Teil des Drogenmarkts findet längst im Internet statt, nun haben Dealer in Städten wie Amsterdam und Utrecht neue Wege zum Konsumenten entdeckt: per QR-Code auf auffälligen Stickern, die an Laternenpfählen kleben. „Durch diese Sticker wird öffentlich Reklame für Drogen gemacht“, sagen Experten.
Interessante Artikel
Jeff Bridges, 70, und Rainer Langhans, 80, leiden an Krebs by admin on October 21st, 2020
Mann erschießt zwei demonstrierende Umweltaktivisten by admin on November 9th, 2023
In diesen Regionen schlugen 2020 die meisten Blitze ein by admin on July 29th, 2021
Papst stellt keine Öffnung gegenüber verheirateten Priestern in Aussicht by admin on February 13th, 2020
Amokfahrer von Bottrop vor Gericht – „Das war wie ein Sog“ by admin on June 8th, 2019