Ihr Ort der Revolution: ihr früheres Wohnhaus in Berlin-Friedrichshain. Ihr Mann musste 1989 hier über die Dächer fliehen, um zu den Demonstrationen zu kommen, weil die Stasi die Tür bewachte. Albrecht-Schatta war eine der ersten Gemeindepädagoginnen der DDR und stand der Friedensbewegung nahe. Sie gehörte zum Weißenseer Friedenskreis, der die Stimmenauszählung der Kommunalwahlen 1989 beobachtete.
Interessante Artikel
„Herbert Kickl hat sich nichts zu schulden kommen lassen“ by admin on May 20th, 2019
Das beschließt der Parteitag der Grünen heute by admin on November 16th, 2019
„Die GDL mit Weselsky stellt sich weiterhin auf stur“ by admin on March 9th, 2024
„Unsere Solidarität erschöpft sich nicht in Worten“ by admin on October 12th, 2023
„Wir können uns nicht immer auf unsere ausländischen Partner verlassen“ by admin on April 5th, 2024