Ihr Ort der Revolution: ihr früheres Wohnhaus in Berlin-Friedrichshain. Ihr Mann musste 1989 hier über die Dächer fliehen, um zu den Demonstrationen zu kommen, weil die Stasi die Tür bewachte. Albrecht-Schatta war eine der ersten Gemeindepädagoginnen der DDR und stand der Friedensbewegung nahe. Sie gehörte zum Weißenseer Friedenskreis, der die Stimmenauszählung der Kommunalwahlen 1989 beobachtete.
Interessante Artikel
Amnesty kritisiert „westliche Doppelmoral“ und wirft Israel „Apartheid“ vor by admin on March 29th, 2023
Muss Markus Söder in Beugehaft? by admin on September 4th, 2019
„Wir erleben eine politische Debatte, die unfassbar infantil ist“ by admin on June 10th, 2023
„Es ist ein überfälliges Zeichen, dass sich Deutschland in Lateinamerika blicken lässt“ by admin on January 2nd, 2023
Argentinien feiert seine Weltmeister by admin on December 20th, 2022