Die Corona-Warn-App ist nicht nur auf Android-Geräten fehlerhaft, sondern offenbar auch auf iPhones. Bei der Kontaktprüfung gibt es Lücken. Der Fehler soll bei Apple liegen.
Interessante Artikel
Bayern feiert Arbeitssieg by admin on September 30th, 2019
„Als Außenminister ist Baerbock eine Art Briefbote. Sie kann nicht viel Unheil anrichten“ by admin on December 10th, 2021
Nach Protesten gegen Neymar verteidigt Thomas Tuchel seinen Stürmer by admin on August 12th, 2019
Wenn die Dating-App fragt, wie sexistisch das „Dirndl-Schleiferl“ ist by admin on September 22nd, 2023
BVB freut sich auf Lionel Messi und Antoine Griezmann by admin on August 30th, 2019