Der Energiekonzern RWE will bis 2030 vollständig aus der Braunkohleverstromung aussteigen. „Das hat Konsequenzen für die CO2-Minderung“, sagt Robert Habeck. „Dadurch bleiben 280 Millionen Tonnen Braunkohle in der Erde“, so der Bundeswirtschaftsminister. „RWE wird den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben.“
Interessante Artikel
Kämpfe im Sudan flammen trotz Feuerpause wieder auf by admin on April 28th, 2023
Bonpflicht – Restaurant reagiert mit dekorativen Protest by admin on January 6th, 2020
Meinungen spalten sich beim geplanten Bürgergeld by admin on September 13th, 2022
„Wollen wir die Konfrontation mit Putin bis hin zu einem Atomkrieg riskieren?“ by admin on March 16th, 2022
„Der Pflegenotstand ist seit Jahren bekannt, passiert ist nichts“ by admin on March 29th, 2020