Der Energiekonzern RWE will bis 2030 vollständig aus der Braunkohleverstromung aussteigen. „Das hat Konsequenzen für die CO2-Minderung“, sagt Robert Habeck. „Dadurch bleiben 280 Millionen Tonnen Braunkohle in der Erde“, so der Bundeswirtschaftsminister. „RWE wird den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben.“
Interessante Artikel
Sechs Kinder von griechischen Inseln in Deutschland gelandet by admin on July 5th, 2020
Die hitzige BVB-Debatte über die Mentalität by admin on September 27th, 2019
USA verhängen Sanktionen wegen Nord Stream 2 by admin on December 21st, 2019
"Kingsley Coman ist sehr traurig" by admin on March 25th, 2019
Lindner drückt bei der Impfstoffproduktion aufs Tempo by admin on December 29th, 2020