Der Energiekonzern RWE will bis 2030 vollständig aus der Braunkohleverstromung aussteigen. „Das hat Konsequenzen für die CO2-Minderung“, sagt Robert Habeck. „Dadurch bleiben 280 Millionen Tonnen Braunkohle in der Erde“, so der Bundeswirtschaftsminister. „RWE wird den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben.“
Interessante Artikel
England kann erneut nicht überzeugen – Das 1:1 gegen Dänemark im Video by admin on June 21st, 2024
„Wir brauchen einen Sommer- und einen Wintermodus“ by admin on April 1st, 2022
Offenbar passiert es nicht nur im Babybecken by admin on October 19th, 2023
Das Dilemma der Ostermärsche by admin on April 17th, 2022
Ron DeSantis zieht Kandidatur für Präsidentschaft zurück by admin on January 22nd, 2024