Der Energiekonzern RWE will bis 2030 vollständig aus der Braunkohleverstromung aussteigen. „Das hat Konsequenzen für die CO2-Minderung“, sagt Robert Habeck. „Dadurch bleiben 280 Millionen Tonnen Braunkohle in der Erde“, so der Bundeswirtschaftsminister. „RWE wird den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben.“
Interessante Artikel
Mit dieser Substanz soll Alexej Nawalny vergiftet worden sein by admin on August 25th, 2020
Röttgen und Kornblum diskutieren über transatlantische Wirtschaftspartnerschaft by admin on August 31st, 2021
Die Corona-Pandemie zeigt Chancen auf by admin on May 1st, 2021
Küstenwache berichtet von weiteren Klopfgeräuschen im „Titan“-Suchgebiet by admin on June 22nd, 2023
„Was mir mehr Sorgen macht, sind die Importe“ by admin on December 5th, 2023