Der Energiekonzern RWE will bis 2030 vollständig aus der Braunkohleverstromung aussteigen. „Das hat Konsequenzen für die CO2-Minderung“, sagt Robert Habeck. „Dadurch bleiben 280 Millionen Tonnen Braunkohle in der Erde“, so der Bundeswirtschaftsminister. „RWE wird den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben.“
Interessante Artikel
Wolkenkratzer geht in Flammen auf by admin on May 7th, 2020
AfD-Fraktionschefs bestätigt – Chrupalla zurück in der Öffentlichkeit by admin on October 11th, 2023
So profitieren Sie vom Run auf Sand by admin on July 28th, 2021
Diese Bundesländer melden Impfstoff-Engpässe by admin on November 28th, 2021
Joe Biden stellt nationale Corona-Strategie vor by admin on January 22nd, 2021