„Bei der Identitätspolitik geht es ursprünglich darum, Benachteiligungen abzubauen“, sagt der Historiker Andreas Rödder. Das habe sich in den letzten Jahren geändert: „Die Gesellschaft wird in Opfer-Gruppen und Täter-Gruppen eingeteilt.“
Interessante Artikel
„Kein Interesse“ an Polen – „Einen Angriff auf Kiew hat Putin damals auch ausgeschlossen“ by admin on February 9th, 2024
Wie ernst ist die Bedrohung durch Putins „Atom-Zug“? by admin on October 5th, 2022
„Das Coronavirus stellt einen Schlag ins Kontor dar“ by admin on February 27th, 2020
Rekordschulden, aber der Haushalt 2021 steht by admin on November 28th, 2020
„Ukraine muss selbst entscheiden, zu welchen Kompromissen sie bereit ist“ by admin on October 26th, 2022