„Bei der Identitätspolitik geht es ursprünglich darum, Benachteiligungen abzubauen“, sagt der Historiker Andreas Rödder. Das habe sich in den letzten Jahren geändert: „Die Gesellschaft wird in Opfer-Gruppen und Täter-Gruppen eingeteilt.“
Interessante Artikel
Darum nutzen so viele Menschen kein mobiles Internet by admin on August 30th, 2019
So halten Sie sich in Corona-Quarantäne fit by admin on March 17th, 2020
Kritik an GDL – „Hier soll ein Streik zum Selbstzweck geführt werden“ by admin on January 25th, 2024
„Da kann noch viel schiefgehen“ by admin on December 26th, 2021
„Wenn die Fraktion das wünscht, werde ich gerne nach dem 30. April weitermachen“ by admin on January 12th, 2022