Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lag noch Mitte März bei 30 Prozent, berichtet WELT-Reporterin Fanny Fee Werther aus Paris. Doch seitdem habe seine stärkste Konkurrentin aufgeholt: Die rechtspopulistische Marine Le Pen habe sich im Ton gemäßigt, was sich nun für sie auszahlen könnte.
Interessante Artikel
Moskau stellt Einberufungsbescheide künftig online zu by admin on April 12th, 2023
Innenministerin Faeser will Hürden für deutsche Staatsangehörigkeit senken by admin on November 26th, 2022
Sechstägiger Streik der Lokführergewerkschaft GDL gestartet – Notfallplan angelaufen by admin on January 24th, 2024
„Diese Koalition hat sich zu viel vorgenommen“ by admin on August 22nd, 2023
Das sagt Serena Williams nach ihrem Comeback by admin on May 14th, 2019