Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lag noch Mitte März bei 30 Prozent, berichtet WELT-Reporterin Fanny Fee Werther aus Paris. Doch seitdem habe seine stärkste Konkurrentin aufgeholt: Die rechtspopulistische Marine Le Pen habe sich im Ton gemäßigt, was sich nun für sie auszahlen könnte.
Interessante Artikel
Tausende Autos stauen sich an Essensausgaben in den USA by admin on December 26th, 2020
Eintracht Frankfurt trifft auf Benfica Lissabon by admin on March 16th, 2019
Englands Frauen stehen im WM-Halbfinale by admin on June 28th, 2019
Hurrikan „Laura“ richtet schwere Schäden an US-Küste an by admin on August 29th, 2020
AfD-Politiker Bystron weist neue Vorwürfe zurück by admin on April 20th, 2024