Die Idee kommt aus Stockholm und immer mehr deutsche Städte folgen dem Vorbild: Straßen werden zu temporären Begegnungs- und Spielflächen, um mehr sommerliche Lebensqualität in dicht bebaute Viertel zu bringen.
Interessante Artikel
Diese Entlastungen für Steuerzahler und Familien plant der Bund by admin on July 4th, 2020
EMA äußert sich zu Nebenwirkungen des AstraZeneca-Impfstoffes by admin on April 1st, 2021
FCB-Transferpolitik? Lothar Matthäus spricht Klartext by admin on March 28th, 2019
"Mein Glaube hat mir geholfen" by admin on April 29th, 2020
Großes Containerschiff vor deutscher Nordseeinsel auf Grund gelaufen by admin on February 4th, 2022