Die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute erwarten angesichts der Energiekrise im kommenden Jahr ein Einbrechen der Konjunktur. In ihrem Herbstgutachten rechnen sie 2023 im Jahresdurchschnitt mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent.
Interessante Artikel
„Wir überlasten die Kommunen und fördern Ausländerfeindlichkeit“ by admin on September 23rd, 2023
Scholz und Macron beraten über ihr Vorgehen in Ukraine-Krise by admin on January 26th, 2022
„Der Krieg wird eingefroren – vielleicht im Herbst“ by admin on June 18th, 2023
„Wir waren offenbar zu tolerant und haben Parallelgesellschaften entstehen lassen“ by admin on November 11th, 2023
„Falsch, dass die Schleuser darüber entscheiden, wer bei uns Asyl bekommt“ by admin on September 23rd, 2023