Ihr Ort der Revolution: die Gethsemanekirche in Berlin-Prenzlauer Berg. Hier traf sich die Opposition. Birthler war früh in der Kirchenarbeit aktiv und Mitglied oppositioneller Gruppen. Nach dem Mauerfall Abgeordnete der letzten Volkskammer und Sprecherin von Bündnis 90/Grüne. Ministerin für Bildung in Brandenburg ab 1990, Rücktritt 1992. 2000 bis 2011 Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen.
Interessante Artikel
Die beiden Topteams im Vergleich by admin on February 7th, 2020
So gefährlich ist die neue Mutation aus Südafrika by admin on November 28th, 2021
„Ich wäre lieber bei der Linken geblieben, aber da gibt es keine Zukunft“ by admin on October 24th, 2023
„Um wirklich glücklich zu sein, braucht man eine wichtige Zutat...“ by admin on March 21st, 2024
Aussagen des Whistleblowers jetzt öffentlich by admin on September 27th, 2019