Die wirtschaftlichen Interessen der Brütereien seien zwar allein kein vernünftiger Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes. Bis Alternativen zur Verfügung stünden, sei die Fortsetzung der Praxis aber noch rechtmäßig, entschied das Bundesverwaltungsgericht.
Interessante Artikel
„Union – Die Besten aller Tage“ by admin on April 4th, 2024
„Es steht fest, dass sehr viel Alkohol im Spiel war“ by admin on April 30th, 2024
In diesen Staaten leben die meisten „Einwanderer ohne Erlaubnis“ by admin on November 14th, 2019
Kramp-Karrenbauer schließt Zusammenarbeit mit der AfD aus by admin on June 24th, 2019
Wie Politik die Erstwähler erreichen kann by admin on August 23rd, 2021