Die wirtschaftlichen Interessen der Brütereien seien zwar allein kein vernünftiger Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes. Bis Alternativen zur Verfügung stünden, sei die Fortsetzung der Praxis aber noch rechtmäßig, entschied das Bundesverwaltungsgericht.
Interessante Artikel
„Heute spricht Russland mit einer etwas anderen Stimme“ by admin on March 16th, 2022
„Richtig klasse Leistung“ by admin on February 20th, 2019
Parteien überbieten sich beim Klimaschutz by admin on September 8th, 2019
Impfpflicht und verkürzte Quarantäne – das plant die Politik by admin on January 6th, 2022
Segway stellt Produktion ein by admin on July 15th, 2020