Der Chatbot ChatGPT kann jetzt Unterhaltungen mit Menschen führen und deren Emotionen erkennen. Doch die neue Entwicklungsstufe birgt auch Risiken, eine Studie zeigt: Künstliche Intelligenz kann lügen und betrügen. WELT-Wirtschaftsredakteur Benedikt Fuest spricht über die Gefahren der KI.
Interessante Artikel
„Das Interview befördert Tucker Carlsons Verschwörungstheorien, schon etwas wirr“ by admin on February 9th, 2024
DHL will ab 2020 auf die Minute genau Pakete liefern by admin on July 14th, 2019
Autokorsos und Spontanpartys – So feierten Türkei-Fans den Auftaktsieg gegen Georgien by admin on June 19th, 2024
„Mimas“ sieht aus wie der Todesstern aus „Star Wars“ by admin on January 29th, 2022
„Er hat scheinbar auch mit der Querdenker-Szene sympathisiert“ by admin on September 22nd, 2021