Parteienfinanzierung womöglich verfassungswidrig

Mit Mehrkosten durch die Digitalisierung hatte die Große Koalition 2018 begründet, warum die Parteien mehr Geld vom Steuerzahler bekommen sollen. Die Opposition stemmte sich dagegen. Nun klärt das Bundesverfassungsgericht, welche Grenzen es bei Finanzen gibt.

Interessante Artikel

Politico-Chefkorrespondent – „Trump würde die Ukraine verraten“ by admin on January 24th, 2024

Kevin Kühnert mit historischem Ergebnis bestätigt by admin on November 24th, 2019

Dieser Kreisverkehr sorgt für Chaos in einer US-Kleinstadt by admin on May 12th, 2021

Die WELT des Anselm Kiefer by admin on October 13th, 2023

Kai Havertz schießt Bayer Leverkusen zum Sieg by admin on June 2nd, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Videos ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar