Von „gewerbsmäßigem Bandenbetrug seit 2015“ geht die Münchner Staatsanwaltschaft beim Finanzdienstleister Wirecard mittlerweile aus, mehr als drei Milliarden Euro könnten verloren sein. Drei Ex-Vorstände wurden verhaftet.
Interessante Artikel
Ist Irland zu Zugeständnissen beim „Backstop“ bereit? by admin on February 9th, 2019
„Nur 20 Prozent der Fernwärme-Produzenten nutzten erneuerbare Energien“ by admin on June 13th, 2023
Europäischer Gerichtshof soll über Kopftuchverbot entscheiden by admin on January 31st, 2019
„Das ist dramatisch. Wir müssen die Grünen auch ganz kritisch betrachten“ by admin on June 17th, 2023
„Das bedeutet, dass wir Wirtschaftsmigranten aus aller Welt in dieses Land locken“ by admin on September 14th, 2022