„Es wird eine knappe Nummer“, sagt Prof. Anselm Hager von der Humboldt-Universität zu Berlin. Man könne jedoch davon ausgehen, dass Umfragen durch die Briefwahl immer präziser werden. Dennoch haben die amerikanischen Wahlen gezeigt, wie falsch Prognosen liegen können.
Interessante Artikel
Schlupfloch beim Financial Fairplay – „Chelsea nutzt das sehr geschickt aus“ by admin on February 3rd, 2023
Lauterbachs Corona-Expertenrat tagt erstmals – mit Drosten und Streeck by admin on December 14th, 2021
Unter Tränen verabschiedet sich Kühnert als Juso-Chef by admin on November 29th, 2020
"Tom Brady ist der perfekte Neuzugang" by admin on April 9th, 2020
So will Altmaier die deutschen Großkonzerne stärken by admin on February 6th, 2019