Nach den Verlusten bei der Europawahl hat CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer eine Regulierung politischer Äußerungen im Netz ins Gespräch gebracht. Hintergrund war der Aufruf mehrerer Youtuber, nicht für CDU, SPD und AfD zu stimmen.
Interessante Artikel
Massives Erdbeben erschüttert den Süden Kaliforniens by admin on July 5th, 2019
„Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ – Romanklassiker im Kino by admin on December 22nd, 2019
Ausschreitungen vor „Köpi“-Räumung by admin on October 15th, 2021
EU-Staaten geben grünes Licht für detaillierte Verhandlungen by admin on October 12th, 2019
Carola Rackete – „Bundesregierung tötet durch Unterlassung“ by admin on October 13th, 2019