Sein Ort der Revolution: sein früheres Wohnhaus in Berlin-Pankow: Die Stasi hatte sich im Laden darunter eingerichtet. Templin studierte Philosophie, ließ sich vorübergehend von der Stasi verpflichten. Ab den späten 70er-Jahren hatte er Kontakt zu Friedensgruppen, 1983 trat er aus der SED aus, bekam Berufsverbot. Er gründete die Initiative Frieden und Menschenrechte. 1988 wurde er verhaftet.
Interessante Artikel
„Dialog mit Russland unerlässlich, damit wir in Frieden leben können“ by admin on February 20th, 2021
„Man will von der Hamas wissen, wie es in Nahost weitergeht, was zu erwarten ist“ by admin on October 27th, 2023
„Sehr sexy die Liga, oder?“, frohlockt der HSV-Trainer vor dem Saisonstart by admin on July 28th, 2023
„Friedrich Merz wird dazu beitragen, dass wir diese Bundestagswahl gewinnen“ by admin on September 1st, 2021
Weihnachtsgeschenke in Gefahr? Lieferengpässe führen zu höheren Preisen by admin on October 13th, 2021