Sein Ort der Revolution: sein früheres Wohnhaus in Berlin-Pankow: Die Stasi hatte sich im Laden darunter eingerichtet. Templin studierte Philosophie, ließ sich vorübergehend von der Stasi verpflichten. Ab den späten 70er-Jahren hatte er Kontakt zu Friedensgruppen, 1983 trat er aus der SED aus, bekam Berufsverbot. Er gründete die Initiative Frieden und Menschenrechte. 1988 wurde er verhaftet.
Interessante Artikel
Zahlreiche Badetote in deutschen Seen und Flüssen by admin on June 21st, 2021
„In Odessa wurden wieder fünf Raketen abgeschossen“ by admin on March 29th, 2022
Polizei in NRW bekommt mehr als 100 Drohnen by admin on October 13th, 2020
IT-Störung verhindert Kartenzahlungen im Weihnachtsgeschäft by admin on December 24th, 2019
Möglicherweise werden lange Gefängnis- oder Todesstrafen verhängt by admin on June 9th, 2022