Sein Ort der Revolution: sein früheres Wohnhaus in Berlin-Pankow: Die Stasi hatte sich im Laden darunter eingerichtet. Templin studierte Philosophie, ließ sich vorübergehend von der Stasi verpflichten. Ab den späten 70er-Jahren hatte er Kontakt zu Friedensgruppen, 1983 trat er aus der SED aus, bekam Berufsverbot. Er gründete die Initiative Frieden und Menschenrechte. 1988 wurde er verhaftet.
Interessante Artikel
„Es wird noch Bürgergeld draufstehen, aber kein Bürgergeld mehr drin sein“ by admin on November 23rd, 2022
Seattle entwickelt sich zum Zentrum der Corona-Krise in den USA by admin on March 13th, 2020
„Einem Unternehmen, das sich so abhängig macht, würde man Management-Versagen vorwerfen“ by admin on February 24th, 2022
Worauf Sie beim Einsatz von Haustürkameras achten müssen by admin on October 13th, 2020
G-7-Regierungschefs machen sich über russischen Präsidenten lustig by admin on June 27th, 2022