Das Telefonbuch hatte bei seiner Einführung keinen guten Ruf. „Buch der Narren“ hieß das Verzeichnis im Volksmund. Viele historische Berliner Bücher sind jetzt im Netz ausgestellt – und die offenbaren einiges über die damalige Zeit.
Interessante Artikel
So leicht können Hacker Kaffeemaschinen und Kühlschränke angreifen by admin on October 18th, 2019
Schadet der Berufsanfang beim Start-up der Karriere? by admin on March 3rd, 2020
Wenn der Arzt statt Tabletten eine App verschreibt by admin on October 27th, 2020
Diese Idee soll das Engpass-Problem der Ladesäulen lösen by admin on September 3rd, 2020
Mit Technologie den Klimawandel stoppen – geht das? by admin on September 27th, 2019