Das Telefonbuch hatte bei seiner Einführung keinen guten Ruf. „Buch der Narren“ hieß das Verzeichnis im Volksmund. Viele historische Berliner Bücher sind jetzt im Netz ausgestellt – und die offenbaren einiges über die damalige Zeit.
Interessante Artikel
GPS-Tracker bieten mehr Sicherheit im Alltag by admin on August 23rd, 2019
So finden Sie den richtigen Fernseher für Ihr Zuhause by admin on May 2nd, 2019
Apple AirPods Pro für 280 Euro – so gut sind die Kopfhörer wirklich by admin on November 1st, 2019
Die Samsung Galaxy Buds haben eine große Ausdauer by admin on April 17th, 2019
25 Millionen für künstliche Intelligenz aus Berlin by admin on January 30th, 2020