Das Telefonbuch hatte bei seiner Einführung keinen guten Ruf. „Buch der Narren“ hieß das Verzeichnis im Volksmund. Viele historische Berliner Bücher sind jetzt im Netz ausgestellt – und die offenbaren einiges über die damalige Zeit.
Interessante Artikel
Fotografieren im Dunkeln – Wann ein Blitz das Bild wirklich besser macht by admin on August 31st, 2022
Der IO Hawk Cross ist der Geländewagen unter den E-Scootern by admin on July 22nd, 2019
Erstmals schwarze Zahlen – das Erfolgsrezept des Sachbuch-Start-ups Blinkist by admin on January 8th, 2022
Blutdruck checken fast unbemerkt – dieses Armband misst klüger by admin on July 24th, 2021
Wie gut ist Samsungs 100-facher „Space Zoom“ wirklich? by admin on March 4th, 2020