Trotz Protesten gegen Verpackungsmüll verschicken Onlinehändler Waren oft in zu großen Paketen. Amazon argumentiert mit standardisierten Kartongrößen. Doch dahinter steckt wohl ein finanzielles Kalkül.
Interessante Artikel
Alltagsrad für deutlich unter 1000 Euro – dieses Trekkingbike ist ein gelungener Kompromiss by admin on February 24th, 2022
Pannenhilfe für Radfahrer – darauf sollten Sie bei Fahrradschutzbriefen achten by admin on April 11th, 2023
Warum Googles Spamschutz Recaptcha schwer zu knacken ist by admin on February 26th, 2019
So verdient Google an den Steuermilliarden im Kampf gegen Corona by admin on May 1st, 2020
So hoch sind die neuen Gebühren für den Versand nach Großbritannien by admin on January 11th, 2021