Mahnungen unbekannter Online-Händler gelten schnell als Spam. Sie können aber ein Warnhinweis auf Identitätsdiebstahl sein. Die Polizei ist in solchen Fällen meist keine große Hilfe. Betroffene können aber trotzdem einiges tun.
Interessante Artikel
E-Bikes mieten statt kaufen – lohnt sich das wirklich? by admin on November 5th, 2020
Plötzlich ungepixelt – Google Street View veröffentlicht neue Deutschland-Fotos by admin on July 25th, 2023
„Partner bei Morden“? – Chinas Drohnen-Gigant stoppt den Verkauf in Russland by admin on April 28th, 2022
Schadet der Berufsanfang beim Start-up der Karriere? by admin on March 3rd, 2020
Der Apple-Mythos ist das größte Sicherheitsrisiko für Macs und iPhones by admin on April 7th, 2020