ChatGPT und weitere Anbieter von Künstlicher Intelligenz legen ihre Algorithmen und die verwendeten Daten bisher nicht offen. Grünen-Politiker Konstantin von Notz hält eine gesetzliche Regelung daher für notwendig. Ein Entwicklungsmoratorium hingegen hält er für wenig zielführend.
Interessante Artikel
Das Galaxy A41 ist ein Einsteiger-Smartphone ohne Frustgefahr by admin on September 10th, 2020
Mit der „3-2-1-Regel“ retten Sie ihre digitalen Daten by admin on July 14th, 2020
Im Schnitt 220 Euro zu viel – diese Experten checken Ihre Nebenkostenabrechnung by admin on August 31st, 2022
Regionale Zutaten, hohe Preise – revolutioniert „Stadtsalat“ die Lieferdienst-Welt? by admin on July 21st, 2020
Das Android-Auto nimmt BMW und Daimler einen entscheidenden Trumpf by admin on May 17th, 2019