Bundeswirtschaftsminister Altmaier hält nichts von der lückenlosen Arbeitszeiterfassung, die der EuGH verlangt. Er will das Urteil „sachkundig und gründlich“ prüfen lassen – die Umsetzung also aufschieben. Das dürfte Ärger von zwei Seiten bringen.
Interessante Artikel
Leere Regale bis Polizei-Mangel – die Briten rutschen in die „Pingdemie“ by admin on July 23rd, 2021
Lidl vermasselt den Start in die fleischlose Ära by admin on May 30th, 2019
Wegen steigender Spritpreise nehmen Dieseldiebstähle zu by admin on March 23rd, 2022
Dutzende Rheinbahn-Mitarbeiter haben lebenslanges Recht auf Job by admin on April 2nd, 2019
Bayerischer Finanzminister fordert höhere Freibeträge bei Erbschaften by admin on February 20th, 2022