Ihre Programme werden genutzt, um das Ausmaß von Umweltkatastrophen oder Wahlergebnissen abzubilden. Nun erhält Juliana Rotich den Deutschen Afrika-Preis. Kenias Top-Unternehmerin spricht über ihre Vorbilder und die Herausforderungen beim Gründen.
Interessante Artikel
Altmaiers Industriestrategie führt zurück in die 70er-Jahre by admin on March 28th, 2019
Ende der Heiz-Entlastungen? Die Krise ist noch nicht vorbei by admin on October 23rd, 2023
Wie Selbstständige vom deutschen Sozialstaat ignoriert werden by admin on September 10th, 2020
Bändchen gegen Betrug – so versucht der Handel, das 2G-Chaos zu verhindern by admin on December 14th, 2021
System Crossfit – das zweifelhafte Geschäft mit dem Sport-Hype by admin on April 16th, 2022