In Deutschland wird immer mehr Kleidung auf den Markt geworfen, die niemand kauft. Ein riesiger Berg – mindestens 230 Millionen Textilien pro Jahr – landet im Schredder, in der Müllverbrennungsanlage oder als Billigware im Ausland.
Interessante Artikel
Beispielloser Eingriff in den Öl-Markt gilt seit Mitternacht – Russland droht by admin on December 5th, 2022
Deutscher Schuldenberg stieg 2023 um gut 3 Prozent by admin on March 27th, 2024
Nur Rohstoff-Oligarchen? Das ist die neue russische Vermögenselite by admin on January 14th, 2022
Den 300-Euro-Kinderbonus gibt’s auch für Ungeborene by admin on June 13th, 2020
„Ältere russische Abwehrsysteme erkennen nicht immer, ob es sich um ein Zivilmodell handelt" by admin on January 10th, 2020