In Deutschland wird immer mehr Kleidung auf den Markt geworfen, die niemand kauft. Ein riesiger Berg – mindestens 230 Millionen Textilien pro Jahr – landet im Schredder, in der Müllverbrennungsanlage oder als Billigware im Ausland.
Interessante Artikel
Investieren oder maßhalten – Wer gewinnt den Kampf um Deutschlands Schulden? by admin on November 14th, 2023
Strom- und Gaspreise vervielfacht – Klage gegen Primastrom und Voxenergie by admin on October 18th, 2022
Der Mythos vom schlecht bezahlten Pfleger by admin on June 1st, 2021
Am Ende entscheidet die Postleitzahl, wer Urlaub machen darf by admin on June 25th, 2020
An diesen drei Signalen erkennen Sie unseriöse Stromanbieter by admin on February 18th, 2020