In ihrem Monatsbericht plädiert die Bundesbank dafür, die Schuldenquoten der europäischen Staaten wieder deutlich zu senken. Gleichzeitig jedoch zeigen die Währungshüter am Beispiel eines Landes, wie unrealistisch lange es dauern würde, um den Referenzwert von 60 Prozent zu erreichen.
Interessante Artikel
Von diesen Universitäten rekrutieren Personaler am liebsten by admin on May 4th, 2019
Der Traum von der starken KI by admin on November 3rd, 2019
Die Wahrheit über Deutschlands Bauproblem by admin on May 23rd, 2024
Deutsche Startup-Gründer wählen lieber Grüne als FDP by admin on September 30th, 2022
Auszahlung der Dezemberhilfen läuft schleppend by admin on January 6th, 2021