In ihrem Monatsbericht plädiert die Bundesbank dafür, die Schuldenquoten der europäischen Staaten wieder deutlich zu senken. Gleichzeitig jedoch zeigen die Währungshüter am Beispiel eines Landes, wie unrealistisch lange es dauern würde, um den Referenzwert von 60 Prozent zu erreichen.
Interessante Artikel
Futter-Ergänzung bis Roboter – Nestlés Klima-Milchfarm kommt nach Deutschland by admin on September 14th, 2022
In Ecuador entbrennt ein Straßenkampf um Diesel- und Benzinpreise by admin on October 5th, 2019
„Man konsumiert eine unkontrollierbare Droge, ein Gift, das der Körper abstößt“ by admin on July 14th, 2020
Nahles zweifelt an Erfolg des Einwanderungsgesetzes by admin on February 4th, 2023
Lufthansa und Lilium – so wertvoll ist dieser Pakt wirklich by admin on December 11th, 2023