In ihrem Monatsbericht plädiert die Bundesbank dafür, die Schuldenquoten der europäischen Staaten wieder deutlich zu senken. Gleichzeitig jedoch zeigen die Währungshüter am Beispiel eines Landes, wie unrealistisch lange es dauern würde, um den Referenzwert von 60 Prozent zu erreichen.
Interessante Artikel
Wie aus deutschen Mooren Klimakiller werden by admin on August 19th, 2019
Boeing soll Millionenstrafe wegen 737-Max-Abstürzen zahlen by admin on March 7th, 2020
Diese Firma will Thomas-Cook-Opfer aus Steuern entschädigen by admin on November 8th, 2019
Gazprom entwickelt CO2-freies Produktionsverfahren für Wasserstoff by admin on January 19th, 2020
Sylt, Wangerooge, Baltrum – die Nordsee-Inseln kämpfen um die Existenz by admin on March 8th, 2022