Die E.on-Tochter Eprimo schockt Gas- und Stromkunden derzeit mit Abschlagszahlungen, die zum Teil um das Zehnfache über den bisherigen Werten liegen. Bei den Verbraucherzentralen häufen sich die Beschwerden. Die können die Begründung des Versorgers nicht nachvollziehen. WELT hat nachgehakt.
Interessante Artikel
Nach „Ever Given“-Havarie – Teil des Suezkanals soll ausgebaut werden by admin on May 12th, 2021
Stillstand bei der Bahn – das müssen Sie jetzt wissen by admin on November 16th, 2023
Erregung über Bahlsen-Keks Afrika. Die Firma reagiert by admin on March 11th, 2020
„2023 beginnt mit massiver Preiserhöhungswelle beim Strom“ by admin on November 25th, 2022
Die Commerzbank ist am Boden angekommen by admin on September 22nd, 2019