Die E.on-Tochter Eprimo schockt Gas- und Stromkunden derzeit mit Abschlagszahlungen, die zum Teil um das Zehnfache über den bisherigen Werten liegen. Bei den Verbraucherzentralen häufen sich die Beschwerden. Die können die Begründung des Versorgers nicht nachvollziehen. WELT hat nachgehakt.
Interessante Artikel
Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets steht – Bayern droht mit Blockade by admin on May 16th, 2022
Die neue Euphorie der Seeschifffahrt by admin on November 19th, 2021
Die Kita-Milliarden verdecken die deutsche Bildungsmisere by admin on December 13th, 2019
Der Mangel als Chance – In diesen Handwerks-Berufen lässt sich besonders gut verdienen by admin on September 15th, 2023
Integration von Flüchtlingen geht schneller voran als gedacht by admin on August 7th, 2019