Die E.on-Tochter Eprimo schockt Gas- und Stromkunden derzeit mit Abschlagszahlungen, die zum Teil um das Zehnfache über den bisherigen Werten liegen. Bei den Verbraucherzentralen häufen sich die Beschwerden. Die können die Begründung des Versorgers nicht nachvollziehen. WELT hat nachgehakt.
Interessante Artikel
Mehr als 70 Galeria-Filialen sollen fortgeführt werden by admin on April 11th, 2024
Betriebe warten oft Monate auf Erstattung von Lohnkosten bei Quarantänefällen by admin on December 18th, 2021
Der „Demonstrator“ liefert in Ingolstadt ein absurdes Debüt by admin on March 12th, 2019
Haftstrafe für Hamburger Bank-Mitgründer by admin on May 1st, 2024
Abschied von der Mitte by admin on September 4th, 2019