Lieferengpässe, Inflation und die nächste Corona-Welle sorgen für einen depressiven Jahresbeginn in der deutschen Wirtschaft. Ökonomen fürchten sogar das Abrutschen in die Rezession, Institute korrigieren die Konjunkturprognosen nach unten. Denn sie haben ein ungutes Déjà-vu.
Interessante Artikel
Hamburger verdienen am meisten, Görlitzer am wenigsten by admin on July 23rd, 2019
Wir brauchen den Mut der Agenda 2010 – doch dafür fehlt dem Kanzler die Kraft by admin on August 31st, 2023
Gravierende Qualitätsmängel in deutschen Kitas festgestellt by admin on January 5th, 2020
„Großbritannien ist der Blick in die Zukunft“ – Deutschland fehlen 80.000 Lkw-Fahrer by admin on October 20th, 2021
„Schlechte Nachricht für die Bahn-Kunden“ – Lokführerstreik geht weiter by admin on September 2nd, 2021