In der „Cum-Ex“-Affäre hat das Verfassungsgericht Beschwerden zweier Anteilseigner der Warburg Bank zurückgewiesen, die ihre Persönlichkeitsrechte verletzt sahen. Die Begründung des Gerichts fällt für beide Männer unterschiedlich aus.
Interessante Artikel
Wird Facebook zum großen US-Wahlverlierer? by admin on November 4th, 2020
Zuschlagen oder Abwarten – Das ist die beste Öltank-Taktik für den Sommer by admin on June 11th, 2023
Oligarch Usmanow legt Verfassungsbeschwerde gegen Yacht-Durchsuchungen ein by admin on August 12th, 2023
„Sonst mach ich kurzen Prozess mit Ihnen!“ – als der Schaffner zum Diktator wurde by admin on December 12th, 2020
Der „alte weiße Mann“ hält sie gern für eine Zicke by admin on April 13th, 2019