Das New Yorker Start-up, das mit Verbindungen zu Philipp Amthor und Karl Theodor zu Guttenberg in die Schlagzeilen geriet, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der Bargeldbestand sei „gefährlich niedrig“. Zudem ermittelt die US-Börsenaufsicht gegen das Unternehmen.
Interessante Artikel
Das „fantastische Elektroauto“ lässt sich wirtschaftlich nicht umsetzen by admin on October 11th, 2019
8 bis 39 Cent pro KWh – hier ist der Heizausweg Fernwärme attraktiv, und hier nicht by admin on May 18th, 2024
Metzger profitieren von Corona-Ausbrüchen in der Fleischindustrie by admin on September 1st, 2020
Chemie- und Pharmaindustrie einigen sich auf „Brücken-Tarifvertrag“ by admin on April 6th, 2022
Verbot der Stilllegung – Bundesnetzagentur überrascht mit Veto gegen Kohleausstieg by admin on December 22nd, 2023