Die Gemeinschaftswährung war bei Investoren und Notenbankern lange verschmäht, weil die Mitglieder der Euro-Zone sich oft uneins sind. Doch angesichts der aggressiven Dollar-Politik erscheint der Euro plötzlich als das kleinere Übel.
Interessante Artikel
Gebührenerhöhung nachträglich akzeptieren? Das sollten Sie stattdessen tun by admin on July 27th, 2021
Zwangsurlaub oder Feiertag – Was bedeutet der „Ruhetag“ für die Deutschen? by admin on March 24th, 2021
Niederlande beschweren sich bei Habeck über hohen deutschen Gasbedarf by admin on January 11th, 2022
EZB erwägt neuen Ankaufplan für die Zeit nach PEPP by admin on October 7th, 2021
Ausbau des Bio-Angebots – Aldi Süd startet 2023 Kooperation mit Naturland by admin on December 17th, 2022