Monatelang kannte der Leitzins der westlichen Notenbanken nur eine Richtung. Bei 5,25 Prozent scheint die Schmerzgrenze nun vielerorts erreicht. Mit der Bank of England legt nun ein weiteres Notenbank-Schwergewicht eine Zinspause ein.
Interessante Artikel
So kaufen wir bald bei Rewe, Lidl und Aldi ein by admin on March 20th, 2020
Ausgerechnet Zoom holt jetzt seine Mitarbeiter zurück ins Büro by admin on August 9th, 2023
Massive Ausfälle bei WhatsApp by admin on July 15th, 2020
Barley will Wohnungsverkäufer für Makler zahlen lassen by admin on February 25th, 2019
Die „Killer-App“ – der unterschätzte Vorteil der Ukraine im Krieg gegen Putin by admin on February 21st, 2023