Wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH): Das bundesweit erste Strafurteil wegen Cum-Ex-Aktiengeschäften ist rechtskräftig. Bei den Geschäften von Investoren und Banken handelt es sich demnach um Steuerhinterziehung.
Interessante Artikel
Personalrat erhebt schwere Vorwürfe gegen Nahles by admin on September 22nd, 2023
Edeka gegen Nestlé oder Lidl gegen Unilever? Bald drohen uns leere Regale by admin on August 13th, 2020
Inbegriff des Einzelkämpfers – Warum Sam Altman 80 Milliarden Dollar wert ist by admin on November 27th, 2023
So lebt es sich mit „60 Prozent netto“ by admin on April 21st, 2020
Lidl hat das ökologische Gewissen der Deutschen überschätzt by admin on February 9th, 2021