Der US-Luftfahrtkonzern gerät immer weiter in Bedrängnis. Nun wird bekannt: Boeing hatte schon im Mai 2017 – lange vor den Abstürzen – Kenntnis von Softwareproblemen bei den 737-Max-Modellen. Dennoch durften die Maschinen weiterfliegen.
Interessante Artikel
Präsenz oder Fernstudium? So sieht die neue Uni-Realität aus by admin on August 14th, 2021
Ermittlungen gegen Ralph Lauren wegen durch Uiguren verrichtete Zwangsarbeit by admin on August 16th, 2023
USA planen das Comeback des fliegenden „Seemonsters“ by admin on February 3rd, 2023
Mit diesem Modell denkt Airbus die Langstrecke neu by admin on April 6th, 2022
„Flugstolz“-Strategie ist die Antwort auf den Pranger der Klimaschützer by admin on August 22nd, 2019