Mit Steuersenkungen stemmt sich Peking gegen das erwartete schwächere Wirtschaftswachstum. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich nur zwischen 6 und 6,5 Prozent zulegen. Börsenstratege Oliver Roth erläutert die Hintergründe.
Interessante Artikel
Deutsche Arbeitslosenzahl sinkt trotz Energiekrise weiter by admin on November 2nd, 2022
160.000-Euro-Kanzlei, ruhiger Staatsdienst – Das sind die Optionen mit Jura by admin on September 29th, 2022
Fast Fashion als Klimakiller – Jetzt hilft nur noch die Regulierung aus Brüssel by admin on March 13th, 2023
Roboterhersteller Kuka erwartet Rekordwachstum in China by admin on April 16th, 2022
Wirtschaftsweise in großer Sorge über hohe Inflation by admin on February 13th, 2023