In ihren Wahlprogrammen machen alle Parteien Vorschläge zur Bepreisung des CO2-Ausstoßes. Für Greenpeace und das DIW ist das wenig mehr als eine „Ausrede fürs Nichtstun“ – es brauche deutlich härtere Einschnitte als Preiserhöhungen, heißt es.
Interessante Artikel
Deutschland fehlen 800.000 Wohnungen – und Geywitz präsentiert einen Steuervorteil by admin on June 6th, 2024
Geeint genug, um gefährlich zu sein by admin on February 4th, 2019
Das Märchen vom Ladesäulen-Blackout by admin on November 26th, 2020
So wird Inflation zum Wohlstands-Motor by admin on September 7th, 2022
Neue Finanz-Polizei? Lindner plant Neustart im Kampf gegen Geldwäsche by admin on December 20th, 2022