In ihren Wahlprogrammen machen alle Parteien Vorschläge zur Bepreisung des CO2-Ausstoßes. Für Greenpeace und das DIW ist das wenig mehr als eine „Ausrede fürs Nichtstun“ – es brauche deutlich härtere Einschnitte als Preiserhöhungen, heißt es.
Interessante Artikel
Nordsee statt Russland? So weit kommt Deutschland mit eigenen Ressourcen wirklich by admin on March 16th, 2022
Mit Tütchen voller Geld in der Hand schüttelten sie ihre Köpfe by admin on November 13th, 2019
Kartellamt nimmt Anbieter von Fernwärme unter die Lupe by admin on May 31st, 2023
Unterschätzte Nebenwirkung des Kohleausstiegs – die deutsche Gips-Lücke wächst by admin on December 23rd, 2021
Jeder Passagier kostete den Steuerzahler Geld by admin on November 2nd, 2021