In ihren Wahlprogrammen machen alle Parteien Vorschläge zur Bepreisung des CO2-Ausstoßes. Für Greenpeace und das DIW ist das wenig mehr als eine „Ausrede fürs Nichtstun“ – es brauche deutlich härtere Einschnitte als Preiserhöhungen, heißt es.
Interessante Artikel
Bürgergeld lukrativer als Arbeiten? So groß ist der Unterschied wirklich by admin on October 22nd, 2022
Boeing verbaut möglicherweise fehlerhafte Teile in 737-Jets by admin on June 3rd, 2019
„VW-Chef fährt die Hochrisiko-Strategie eines Hasardeurs“ by admin on March 13th, 2019
Biden zapft strategische Ölreserven wegen hoher Spritpreise an by admin on November 24th, 2021
Wann der Shutdown enden darf by admin on March 26th, 2020