In ihren Wahlprogrammen machen alle Parteien Vorschläge zur Bepreisung des CO2-Ausstoßes. Für Greenpeace und das DIW ist das wenig mehr als eine „Ausrede fürs Nichtstun“ – es brauche deutlich härtere Einschnitte als Preiserhöhungen, heißt es.
Interessante Artikel
Zahl der „Zombieunternehmen“ droht auf 800.000 zu steigen by admin on August 16th, 2020
3000 Euro mehr pro Maschine – der große Nachteil der deutschen Flughäfen by admin on February 9th, 2023
„Freibier-Stimmung“ – Hausärzte kritisieren Spahns Vorstoß scharf by admin on November 2nd, 2021
„Es wird weniger für uns alle geben“ – Kaffee wird das neue Gold by admin on November 1st, 2023
Der große Plan des reichsten Deutschen by admin on September 20th, 2022