Viele Berufstätige lassen sich private Pakete ins Büro schicken, um den Öffnungszeiten der nächsten Post-Filiale zu entgehen. Das ist meist erlaubt – und für Zusteller einfacher. Doch wer es übertreibt, riskiert Abmahnungen oder sogar die Kündigung.
Interessante Artikel
35.000 Euro für das geheimnisvolle „Cape Konrad“ by admin on January 23rd, 2019
Infineons neuer Milliarden-Deal hängt jetzt an Donald Trump by admin on June 4th, 2019
Immer mehr Streaminganbieter kämpfen um den Kunden by admin on November 12th, 2019
Probleme mit Abfertigung, Taxis, Toiletten – Der BER nennt das „nicht optimal“ by admin on November 7th, 2021
Jetzt wagt New York den Büro-Neustart by admin on May 10th, 2021