Der Name Lambertz gilt als Synonym für deutsche Lebkuchen-Kunst. Wirklich erfolgreich wurde das Traditionsunternehmen aber erst, als Hermann Bühlbecker die Leitung übernahm. WELT hat die Produktionshallen besucht. Vor Ort wird schnell klar, warum der Laden so brummt.
Interessante Artikel
Arbeitgeber zahlen Rekordsummen an kranke Mitarbeiter by admin on September 22nd, 2023
Zweifel wachsen – Wird Olaf Scholz‘ millionenteurer Steuerdaten-Kauf zum Flop? by admin on September 20th, 2021
Jetzt bedroht das Streikproblem den Weihnachtsplan der Post by admin on September 1st, 2020
„Die Lager sind leer gefegt“ – das bedeutet steigende Preise by admin on August 17th, 2021
Mehr Schulden? Nur wenn die rot-grüne Großzügigkeit ohne Maß endet by admin on January 31st, 2024