Der Name Lambertz gilt als Synonym für deutsche Lebkuchen-Kunst. Wirklich erfolgreich wurde das Traditionsunternehmen aber erst, als Hermann Bühlbecker die Leitung übernahm. WELT hat die Produktionshallen besucht. Vor Ort wird schnell klar, warum der Laden so brummt.
Interessante Artikel
So ringt die Schifffahrt um den Klimaschutz by admin on August 22nd, 2020
So wird in Deutschland an „Moor-Hoffnung“ getüftelt by admin on April 28th, 2022
Die lange Geschichte der Irritationen zwischen China und der FDP by admin on May 9th, 2023
3G in Bus und Bahn – Was Fahrgäste jetzt wissen müssen by admin on November 21st, 2021
Tausende Professoren, Stundenpläne und Hörsäle – das braucht keiner mehr by admin on July 20th, 2020