Der Name Lambertz gilt als Synonym für deutsche Lebkuchen-Kunst. Wirklich erfolgreich wurde das Traditionsunternehmen aber erst, als Hermann Bühlbecker die Leitung übernahm. WELT hat die Produktionshallen besucht. Vor Ort wird schnell klar, warum der Laden so brummt.
Interessante Artikel
Ukraine koppelt sich für 72 Stunden von Russland ab by admin on February 5th, 2022
Ausbilder diskutieren mit Merkel über Digitalisierung in der beruflichen Bildung by admin on May 28th, 2021
Niemand tankt E10 – doch jetzt beginnt die Ära des billigen Ökosprits by admin on November 17th, 2020
Darum wird sich die Schere zwischen Arm und Reich wieder ein Stück weit schließen by admin on January 2nd, 2023
„Inkompetenz“, „Interessenkonflikt“ – Kritik an grüner Ministerin in VW-Aufsichtsrat by admin on December 17th, 2022