Der schnelle Umstieg auf die E-Mobilität gilt als Todesstoß für viele Zulieferer, deren Schicksal an der Existenz des Verbrennungsmotors hängt. Doch die These stimmt nur bedingt. Der „Aftermarket“ bietet für viele Unternehmen gute Chancen – wie das Beispiel eines großen Akteurs zeigt.
Interessante Artikel
Degradiert Air France seine Schwester KLM in die Holzklasse? by admin on February 21st, 2019
„Die Inflation ist weiter auf dem Rückzug“ by admin on November 29th, 2023
So will Condor sich aus dem Thomas-Cook-Dilemma befreien by admin on December 5th, 2019
Der deutsche Strommarkt fürchtet einen neuen „nationalen Dominator“ by admin on February 27th, 2019
Das große Schlick-Dilemma by admin on October 11th, 2022