2030 wird die EU zwölfmal mehr Lithium für E-Auto-Akkus und das Speichern von Wind- und Solarkraft benötigen als heute. Bisher kommen solche seltenen Rohstoffe vor allem aus China. Mit dem Versuch, die Abhängigkeit zu beenden, steht und fällt der ehrgeizige Plan der Energiewende.
Interessante Artikel
Investoren könnten mit Thomas-Cook-Pleite 250 Millionen Dollar verdienen by admin on September 24th, 2019
„Tut uns leid, der Impfstoff ist aus“ by admin on January 12th, 2019
Handelskammer findet keinen neuen Präses by admin on January 25th, 2019
Euro-Gruppen-Chef fordert höhere Löhne – auch in Deutschland by admin on May 15th, 2019
Hafenstau und Preise wie zu Corona – Die unterschätzten Folgen der Huthi-Angriffe im Roten Meer by admin on June 13th, 2024