Gegenüber dem Vormonat stieg die Gesamtherstellung in der deutschen Produktion um 0,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Analysten hatten mit schlechteren Zahlen gerechnet. Trotz des Zuwachses bleiben aber die hohen Energiepreise ein Risiko.
Interessante Artikel
Die „Schlitzohr-Methode“ des Hubertus Heil by admin on October 11th, 2022
Mit der TUI-Rettung verfehlt der Staat seine „ordnungspolitischen Kernaufgaben“ by admin on December 3rd, 2020
In Vorleistung für Millionen Mieter – Wohnungsunternehmen droht ein Gas-Debakel by admin on September 1st, 2022
So funktioniert die Bewerbung nach dem Tinder-Prinzip by admin on December 1st, 2020
Schritt 1 der Heizungswende ist beschlossen – das sollten Sie jetzt wissen by admin on August 17th, 2023