Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Mai so langsam gestiegen wie seit über einem Jahr nicht mehr. Für Entspannung sorgten vor allem die sinkenden Energie- und Bezinpreise sowie die Einführung des 49-Euro-Tickets. In einigen Bereichen bleibt der Preisdruck allerdings weiterhin hoch.
Interessante Artikel
DAL verkauft Afrika-Liniendienst an Hapag-Lloyd by admin on March 11th, 2022
„Wir sind überrascht“ – Tschechischer Investor greift erneut nach Metro by admin on September 15th, 2020
34 Prozent „gefühlte Inflation“ – Deutschland droht gefährliche Dynamik by admin on October 4th, 2022
Mit tausenden Tonnen Gänsefleisch kompensieren die Deutschen ihren Weihnachts-Frust by admin on December 25th, 2020
Europas neuer „Bürokratie-Godzilla“ lässt die deutsche Wirtschaft verzweifeln by admin on October 3rd, 2023