Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Mai so langsam gestiegen wie seit über einem Jahr nicht mehr. Für Entspannung sorgten vor allem die sinkenden Energie- und Bezinpreise sowie die Einführung des 49-Euro-Tickets. In einigen Bereichen bleibt der Preisdruck allerdings weiterhin hoch.
Interessante Artikel
Top-Banker kritisiert Umgang mit Klimawandel – und verliert seinen Job by admin on May 25th, 2022
Rückkehr des Überschalljets – und zwar als Öko-Concorde by admin on June 5th, 2021
Die größten Herausforderungen für Deutschlands Schulen by admin on February 24th, 2019
Real ist jetzt russisch – und der Gewerkschaft droht die Irrelevanz by admin on June 25th, 2020
So tastet sich die Lufthansa an eine grüne Regierung heran by admin on May 5th, 2021