2022 reichte es noch für ein Wachstum von 1,8 Prozent – 2023 sank das deutsche Bruttosozialprodukt um 0,3 Prozent. Grund sind die hohe Inflation und steigende Zinsen. Ob die Konjunktur im laufenden Jahr wieder in Schwung kommt, ist zunehmend fraglich.
Interessante Artikel
China machen lassen? „Das ist wirtschaftlicher Selbstmord“ by admin on February 17th, 2019
Deutschland als Öko-Staat – Historische Chance oder unkalkulierbares Risiko? by admin on April 16th, 2020
Für das Auto der Zukunft nimmt Volkswagen lieber Microsoft by admin on February 28th, 2019
BMW-Chef Zipse warnt vor verfrühtem Verbot von Verbrennungsmotoren by admin on February 3rd, 2022
Neues Embargo droht – doch europäische Holzkonzerne bleiben Russland treu by admin on April 7th, 2022