Trotz hoher Inflation und wirtschaftlicher Folgen des Ukraine-Krieges steht die deutsche Wirtschaft besser da als zunächst angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg von Juli bis September um 0,4 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.
Interessante Artikel
Wirtschaftsweise kritisieren Kürzungspläne für das Elterngeld by admin on July 22nd, 2023
Der Fahrer steigt zur Pause aus, der Lkw fährt allein weiter by admin on October 14th, 2021
Warum bei Europas Gründern bald das Geld knapp werden könnte by admin on November 3rd, 2019
Warum Coronaviren auf australischem Geld länger überleben als auf deutschem by admin on October 14th, 2020
Finanzaufseher wollen historischen Steuerraub nicht näher untersuchen by admin on June 21st, 2020