Trotz hoher Inflation und wirtschaftlicher Folgen des Ukraine-Krieges steht die deutsche Wirtschaft besser da als zunächst angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg von Juli bis September um 0,4 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.
Interessante Artikel
Gewerkschaften fordern weitere Strompreis-Entlastungen für die Industrie by admin on November 24th, 2023
Hier beginnt die Ära amerikanischer „Energie-Dominanz“ by admin on July 30th, 2019
EU-Kommission startet Defizitverfahren gegen Italien und Frankreich by admin on June 19th, 2024
Eilanträge gegen Rügener LNG-Terminal gescheitert by admin on June 8th, 2024
„Euro ist der höchste Integrationsstand in der EU“ by admin on February 15th, 2020