Wirtschaft und Politik warnen vor einer langsamen Deindustrialisierung. Doch die Mahnungen kommen bei den Wählern kaum an. Das liegt daran, dass ein Krisen-Indikator der Vergangenheit bislang nicht anschlägt. Der Grund dafür ist jedoch keineswegs beruhigend.
Interessante Artikel
Die globalen Krisen gefährden „Made in Germany“ by admin on August 22nd, 2019
Chinas erstaunliche E-Auto-Erfolge in Südamerika by admin on February 3rd, 2024
Mehr Hartz IV? „Im Zweifel müsste der Steuerzahler sehr teure Mieten finanzieren“ by admin on January 12th, 2021
Familie Messer bereitet Europa-AG vor by admin on January 17th, 2021
EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Alphabet, Apple und Meta by admin on March 25th, 2024