Wirtschaft und Politik warnen vor einer langsamen Deindustrialisierung. Doch die Mahnungen kommen bei den Wählern kaum an. Das liegt daran, dass ein Krisen-Indikator der Vergangenheit bislang nicht anschlägt. Der Grund dafür ist jedoch keineswegs beruhigend.
Interessante Artikel
Zäsur und Aufbruch für Axel Springer by admin on March 12th, 2020
Deutschen Wasserstraßen droht der Verkehrsinfarkt by admin on December 1st, 2019
Hat ein „Spiegel“-Redakteur von mutmaßlicher Lewandowski-Erpressung gewusst? by admin on October 30th, 2020
„Wie kann ich denn eine Person denunzieren, die ich bereits in den Tod getrieben habe“ by admin on July 20th, 2021
Rentenchefin verspricht steigende Renten und stabile Beiträge by admin on March 19th, 2023