„Mit den hohen Importpreisen für Energie rollt eine konjunkturelle Lawine auf Deutschland zu“, schreibt das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW). 2023 werde die Wirtschaft, aber auch die Kaufkraft der Verbraucher schrumpfen – letztere dürfte gar den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung erreichen.
Interessante Artikel
Firmen verweigern wegen hoher CO₂-Preise Klima-Abgabe an die EU by admin on May 16th, 2021
Robert Habecks letzte Chance by admin on May 19th, 2023
50 „Gepard“ auf Lager – deutscher Rüstungskonzern bietet Panzer für Ukraine an by admin on February 26th, 2022
DAL verkauft Afrika-Liniendienst an Hapag-Lloyd by admin on March 11th, 2022
So lange wird uns die Inflation noch begleiten by admin on December 16th, 2023