Nach dem Viessmann-Verkauf an einen US-Konzern fürchten die Mitarbeiter um ihren Job. Das Beispiel ist kein Einzelfall. Noch 2021 erreichten deutsche Firmenverkäufe ins Ausland einen Rekordwert. Dass die gut gemeinten Zusagen keine echten Garantien sind, zeigt die Vergangenheit.
Interessante Artikel
„Riesige Sauerei“ – Naturschützer entsetzt über Weiterbau an Tesla-Fabrik by admin on December 24th, 2020
Home24-Chef erwartet großes Möbelhaussterben in Deutschland by admin on May 12th, 2019
Die nächste Dekade stellt die Weltwirtschaft auf den Kopf by admin on December 9th, 2019
Lufthansa und Piloten einigen sich auf Friedenspflicht bis Sommer 2023 by admin on September 12th, 2022
Die „Schlitzohr-Methode“ des Hubertus Heil by admin on October 11th, 2022