Die große Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer sieht den Staat in der Verantwortung, die Wirtschafts- und Finanzkrise abzudämpfen. Bemerkenswert sind die großen Unterschiede zu anderen Ländern. Ökonomen machen dafür eine eigenartige Anspruchshaltung verantwortlich – und fordern mehr Eigenverantwortung.
Interessante Artikel
Vor dem Großstreik am Montag steigen die Preise für Mietwagen by admin on March 25th, 2023
Abermals arbeitslos – Jeder Zweite bezieht nach drei Monaten wieder Bürgergeld by admin on July 21st, 2023
Entschuldung klammer Kommunen ist plötzlich kein Tabu mehr by admin on July 10th, 2019
Von Inflation bis Fachkräftemangel – Was das Handwerk in die Knie zwingt by admin on October 14th, 2023
Das Europa-Problem der Konsum-Giganten by admin on October 26th, 2022