Die große Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer sieht den Staat in der Verantwortung, die Wirtschafts- und Finanzkrise abzudämpfen. Bemerkenswert sind die großen Unterschiede zu anderen Ländern. Ökonomen machen dafür eine eigenartige Anspruchshaltung verantwortlich – und fordern mehr Eigenverantwortung.
Interessante Artikel
Nachfrage nach Winterurlaub in Schneeregionen stark gestiegen by admin on December 4th, 2021
„Ein Ruck muss wieder durchs Land gehen“ by admin on September 17th, 2019
Europawahlen für ein macht- und hilfloses Europa by admin on May 1st, 2019
Fünf Millionen extra – Hat VW Betriebsräten bewusst zu viel gezahlt? by admin on November 13th, 2019
„Der Boom hat Deutschland träge gemacht“ by admin on December 24th, 2019